Ständeplanung 2025 Stand eingez.

Zeiteinteilung (tabellarisch)

Infos für die Cup-Preisübergabe zum Pferdefest des Nordens 2025 

 

 

 

Liebe Schleswig-Holstein Cup Teilnehmer,  

 

über einen Monat ist der diesjährige Cup schon her und nun steht endlich die Preisübergabe auf dem Pferdefest des Nordens in Bad Segeberg am 17.08.2025 an! 

 

Ihr erhaltet nun noch ein paar Infos zum Tagesablauf von uns. 

 

Infos zu unserem Stand 

 

Ihr findet unseren Stand das gesamte Wochenende vom 16.-17.08.2025 am gleichen Standort, wie auch in den letzten Jahren. 

 

Vor Dressurplatz D2, bzw. dort wo die EWU jährlich Ihre Prüfungen abhält, neben der Tribüne. 

 

Wir freuen uns über viele Interessierte, neue Mitglieder (Anmeldungen liegen bereit 😉 ) und darauf, euch Cup Teilnehmer mal persönlich kennenzulernen. 

 

Infos zum Aufmarsch 

 

Die Übergabe des Wanderpokals, sowie der Aufmarsch mit ca. 50 angemeldeten Cup Teilnehmern, mit und ohne Pferd, mit Esel, oder mit Kutsche findet am Sonntag, den 17.08.2025 auf dem Pferdefest des Nordens um 13:00 – ca. 13:30 Uhr in Bad Segeberg – Landesturnierplatz statt. 

 

(Solltet ihr Cup-Kleidung, beziehungsweise unsere Vereinskleidung besitzen, würden wir uns freuen, wenn ihr sie an diesem besonderen Tag tragen würdet 😊) 

 

 

 

Das Parken der Anhänger-Gespanne erfolgt bitte ausschließlich auf der dafür vorgesehen Parkfläche des Landesturnierplatzes. 

 

Anschrift: 

 

Marienstraße, 23795 Marienstraße 

 

Tor 4 – beim Ordner melden 

 

 

 

Teilnehmer ohne Pferde parken bitte auf den umliegenden Parkplätzen. 

 

Bitte seid um 12:30 Uhr auf dem Vorbereitungsplatz 1 (Abreiteplatz) 

 

 

 

Wer mit Pferd am Aufmarsch teilnimmt, sammelt sich bitte auch um 12:30 am Vorbereitungsplatz 1. bei uns.  

 

Wir sind unschwer an der Vereinskleidung und den großen Pokalen zu erkennen. 

 

Wir starten hinter den Teilnehmern des Landesbreitensportturniers. 

 

 

 

Alle angemeldeten Teilnehmer ohne Pferd sammeln sich bitte nach dem Aufmarsch an unserem Vereins-Stand (blauer Pavillon) zur Preisverteilung. Dort feiern wir zusammen jeden eurer Kilometer! 

Alle anderen Umschläge werden euch nach dem Wochenende per Post zugeschickt.

 

 

 

Für alle, die die letzten Jahre schon dabei waren – unser Stand befindet sich an der gleichen Stelle, wie im letzten Jahr direkt neben der Tribüne. 

 

 

 

Wir freuen uns darauf, mit euch an unserer Seite, auf dem Landesturnierplatz zu stehen und eure Leistung zu feiern, denn nur durch eure Teilnahme ist es uns möglich zu zeigen, wie wichtige eine gute Wege Struktur für uns ist und dass wir ziemlich viele sind! 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Euer Reit- & Fahrwege Schleswig-Holstein e. V. 

 

 

 

 

 

Hintergrund der Veranstaltung: 

 

Der Sinn hinter dieser Veranstaltung besteht darin, Kilometer mit seinem Pferd im Gelände zu sammeln, egal ob geführt, geritten, oder mit Kutsche gefahren. 

 

 

 

Der Erlös dieser Veranstaltung wird dann ausschließlich in den Bau und den Erhalt der Reit,- und Fahrwege des Gewinnerlandkreises investiert. 

 

Hier arbeiten wir eng mit den Gemeinden und den Landesforsten zusammen, um diese Projekte, die Ihr mitbestimmen könnt, umzusetzen. 

 

Der Hauptgrund ist jedoch das wir mit dem Cup darauf aufmerksam machen, dass in unserem Bundesland dringend weitere intakte Reit- & Fahrwege benötigt werden, denn die mehr als 157.000 gesammelten Kilometer sind ein offensichtliches Indiz dafür, dass wir Pferdefreunde nicht nur auf dem Reitplatz oder in der Halle unterwegs sind. Durch Eure Kilometer können wir das Belegen. 

 

 

 

Für alle die überlegen unserem Verein beizutreten, wir haben am Stand Beitrittserklärungen zum direkt ausfüllen parat liegen 😉 Nur durch Manpower können wir die Wegesituation verbessern. 

 

Stacy Bradtke

 

Reit- & Fahrwege Schleswig – Holstein e. V.

 

Schleswiger Str. 42

24860 Böklund

www.reitwege-sh.de

info@reitwege-sh.de

 

Vorstände:

Jessica Möller,

Stacy Bradtke,

Manuela Lehmann,

Janina Boderius,

Cora Nina Rassow

 

Amtsgericht Kiel VR 7172 KI Unsere Hinweise zum Umgang mit

personenbezogene Daten finden Sie unter

https://reitwege-sh.de/datenschutz/Ständeplanung 2025 Stand eingez. Zeiteinteilung (tabellarisch)