
Ranking Thüringen Cup
Hier gibt es die neuesten Ergebnisse und den aktuellen Zwischenstand des Cups. Finde heraus wie dein Landkreis im Vergleich abschneidet und wer die Spitzenreiter der jeweiligen Sparten sind!
Das neue Ranking geht immer Sonntags um 20 Uhr Online!
Auswertung Cup-Woche
Das war unser Cup der Bundesländer 2025! Mit vielen Höhen, aber auch vielen Tiefen.
Das erste Mal mit 4 vertretenen Bundesländern – Schleswig-Holstein, Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz.
4 Bundesländer, die sich in Deutschland als Zusammenschluss von vielen Pferdefreunden präsentieren dürfen und einen guten Zusammenhalt repräsentieren.
Für 3 Bundesländer hat die Technik 2024 noch locker ausgereicht, aber 2025 hat diese uns so einige Streiche gespielt.
Gestartet von OneDrive, die mal eben zum Cup ein Update rausbrachten, welches sehr fehlerbehaftet war und uns zwang, trotz 12 stündigen Rettungsversuch, direkt die erste Auswertung auf den nächsten Tag zu verschieben.
Excel, welches regelmäßig ohne Vorwarnung immer wieder unsere Listen gecrasht hat.
Swindi, das durch uns wahrscheinlich leicht überlastet war und eingereichte Bilder im ersten Moment verschluckt hat, welche einen Tag später dann aber direkt zu sehen waren.
Ein Vorstand, wovon die Person mit dem meisten Technikwissen dieses Jahr neben dem Cup ihre Prüfungen absolviert und deswegen bei den Fehlern leider nicht so flexibel agieren konnte, wie in den letzten Jahren.
Trotzdem war der Großteil der Teilnehmer sehr einsichtig und geduldig, aber ein kleiner Teil muss leider nochmal sehr an seinem Umgang mit anderen Menschen üben, bei allem Unmut, der durchaus auch gerechtfertigt sein kann – aber wie immer im Leben “der Ton macht die Musik!”
Ihr könnt uns glauben, es ärgert uns viel mehr als euch, wenn etwas nicht glatt läuft, denn unser Anspruch ist sehr hoch und die letzten Jahre haben bewiesen, wie es laufen kann! Und trotzdem vergesst bitte nicht, wir sind alle nur Menschen, die den Cup im Ehrenamt neben einem durchgetakteten Privat,- und Arbeitsleben 18 Wochen lang am Stück durchführen. Die Wochen Vorarbeit nicht zu vergessen .
Unterstützer sind uns für 2026 herzlich im Cup Team willkommen. Alle Bundesländer können Unterstützung gut gebrauchen 😊
Einige Teilnehmer können sich auch immer noch nicht mit dem Prinzip des Beweise Einreichens anfreunden, aber aufgrund der umfassenden Kontrollen, die wir dank dieser Beweise durchführen konnten, haben wir tatsächlich ein paar schwarze Schafe aufdecken können.
Wir finden es sehr schade, dass manchen Leuten diese Ehrlichkeit nicht gegeben ist, aber um die Fairness des Wettbewerbes beizubehalten, wurden den schwarzen Schafen diverse unrechtmäßig eingereichte Kilometer wieder abgezogen, bzw. diese Personen disqualifiziert, was euch als ehrlichen Teilnehmern sehr zugute kommt.
Ihr seht also, die Kontrollen müssen leider sein, denn es geht neben der Ehre, um sehr hochwertige Preise, so wie in Schleswig-Holstein um zwei hohe Preisgeldbeträge für die Gewinnerlandkreise. Hier kann jeder Kilometer,- bzw. abgezogene Kilometer entscheidend sein.
Wir sind immer noch auf der Suche nach Möglichkeiten, dies für euch zu vereinfachen, aber bis dahin müssen wir leider alle damit leben.
Vielen Dank an unser superfleißiges und gewissenhaftes Kontrollteam, ihr habt einen mega Job gemacht!
Nun aber zu den positiven Dingen:
Es wird eine Nachbesprechung des Cups unter den teilnehmenden Bundesland Cup Teams geben, um den Cup zu optimieren. Und bereits jetzt, vor Cup Ende, feilen wir an einer besseren Technik und Übersicht für 2026.
Nach Abschluss des Cups, dürft ihr
- den Cup bewerten und realistische Verbesserungsvorschläge machen. Bitte beteiligt euch an der Umfrage, damit wir wissen, woran wir noch feilen müssen.
- euch zur persönlichen Übergabe der Preise anmelden (je nach Bundesland).
Wir würden uns sehr freuen, wenn so viele wie möglich an diesen Siegerehrungen teilnehmen, denn das macht uns Freizeitreiter sichtbar und wir wollen doch zeigen wieviele wir sind! dazu bekommt jeder Teilnehmer eine Mail, mit weiteren Infos.
Wir sind jedes Jahr aufs Neue begeistert über den Zusammenhalt der teilnehmenden und die Gemeinschaft, die sich während des Cups bildet.
Neue Bekanntschaften entstehen und persönliche Ziele werden erreicht. Pferde ob jung oder alt genießen die Zeit im Gelände.
Manche sind sogar schon ein Wahrzeichen ihrer Gemeinde geworden, mit ihren täglichen Dorfspaziergängen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure ganz persönliche „Cup-Geschichte“ schicken würdet. Diese Geschichten zeigen anderen, was den Cup so besonders macht und uns, dass sich die ganze Mühe für solche Geschichten immer wieder lohnt!
Besonders stolz sind wir aber auf unsere Kids, die superfleißig waren und eine großartige Zeit mit ihrem Partner Pferd, anderen Kindern und der Familie in der Natur hatten.
Wir hoffen das diese Kinderaugen vor stolz leuchten, wenn sie ihre Urkunde und Schleife erhalten.
Die Förderung und Einführung des Nachwuchses in eine pferdegerechte Arbeitsweise und ein positives Miteinander sind uns besonders wichtig. Ein Pferd ist nun mal keine Maschine und das sollte auch von Anfang an so nicht vorgelebt und beigebracht werden.
Das Wichtigste zuletzt:
Wir möchten unseren Bundesländern, Landkreisen und den Einzelteilnehmern zu den großartigen Leistungen gratulieren.
Die Erstplatzierten ehren wir selbstverständlich nochmal gesondert:
Sieger Kampf der Bundesländer 2025:
Gesamtkilometer:
- Schleswig – Holstein
- Rheinland- Pfalz
- Hessen
- Thüringen
Durchschnittskilometer:
- Hessen
- Rheinland-Pfalz
- Thüringen
- Schleswig-Holstein
Sieger Thüringen (rund 140 Anmeldungen):
Landkreis mit den meisten Durchschnittskilometern: Ilm-Kreis
Landkreis mit den meisten Kilometern: Wartburgkreis
Wir gratulieren jedem einzelnen Teilnehmer zu diesen hervorragenden Leistungen und ziehen unseren Hut vor euch!
Alle Bundesländer zusammen haben sagenhafte 308072,96 KM gesammelt!
Was ihr an Kilometern im Gelände gerissen habt, ist der Wahnsinn.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Kilometer im Gesamten zeigen mal wieder ausdrücklich, wie groß der Bedarf an Reitwegen, bzw. gepflegten Reit- und Fahrmöglichkeiten ist.
Zum Hobby Pferd gehört viel mehr, als im Viereck im Kreis zu reiten.
Wir Pferdefreunde sind gerne und viel in der Natur, mit unserem Partner Pferd unterwegs und möchten diese Zeit ungerne auf viel befahrenen Straßen verbringen.
Vielen Dank außerdem an unsere großzügigen Sponsoren.
Und zum Schluss – Danke an die tolle und positive Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern der 4 Bundesländer Cups.
Trotz mancher Umstände, war jedesmal ein Verständnisvoller Umgang da und es sind nette Kontakte entstanden, welche es so nie gegeben hätte.
Alles Liebe und bis nächstes Jahr!
Bleibt gespannt, was wir 2026 für euch bereit halten.
Wer schon vorher in seinem Bundesland auf dem Laufenden bleiben möchte, ist als Vereinsmitglied immer herzlich Willkommen.
TOP 10 der Cup Woche
Fahrer

Reiter

Säumer

Kids
