Mitmachen beim Cup der Bundesländer

Sei Teil einer einzigartigen Kilometer-Challenge im Freizeitpferdesport – und zwar für ganz Deutschland! Egal, in welchem Bundesland du zu Hause bist: Reiter, Fahrer, Säumer und sogar Kids (bis 14 Jahre in ihrer eigenen Wertung) sind herzlich eingeladen, gemeinsam Kilometer im Gelände zu sammeln.

So funktioniert der Cup – überall gleich:

  1. Online anmelden
    Melde dich einfach über das Online-Formular auf dieser Website an. Nach der Anmeldung erhältst du per E-Mail eine Teilnehmernummer und die Bankverbindung zur Überweisung der Teilnahmegebühr.
  2. Kilometer sammeln & belegen
    Ob geritten, gefahren oder gelaufen – du trackst eure Kilometer über eine beliebige App. Ein Foto/ Selfie auf dem du mit Pferd (Mähne, Ohr oder Kruppe genügt) zu sehen bist, dient als Nachweis.
  3. Kilometer einreichen
    Reiche deine gesammelten Kilometer entweder täglich oder gesammelt ein – spätestens freitags um 23:59 Uhr muss alles eingereicht sein.
  4. Wöchentliche Auswertung
    Jeden Sonntag ab 20 Uhr wird in Echtzeit ausgewertet – die Ergebnisse findest du zentral auf unserer Webseite und auf Social Media.

Warum mitmachen?

  • Teamgeist stärken – über den Landkreis hinaus zählt eure Leistung für das gesamte Bundesland.
  • Für jede Altersgruppe offen – egal, ob Team mit Kindern oder erfahrene Reiter*innen.
  • Gemeinsam etwas bewegen – der Erlös fließt in den Ausbau und die Pflege von Reit- und Fahrwegen.
  • Ganz ohne Turnierstress – der Spaß steht im Vordergrund! Jeder macht so viel, wie er und sein Pferd mögen.

So kannst du deinen Verein oder dein Bundesland mit ins Boot holen:

  • Euer Bundesland ist noch nicht dabei? Kein Problem! Vereine können sich als Veranstalter zur Cup-Umsetzung bewerben – bis spätestens 1. November des Vorjahres.
  • Fördert den Breitensport – der Cup macht Freizeitpferdesport sichtbar und verbindet Regionen.

Fazit

Der Cup der Bundesländer ist eine mitreißende Initiative für Freizeit-Pferdesportler*innen bundesweit. Er richtet sich ganz bewusst an alle Altersgruppen und Leistungsniveaus – und ist eine großartige Plattform, um Gemeinschaft zu leben, Spaß zu haben und das Thema Reit- und Fahrwege in der Region voranzubringen.

Jetzt anmelden, Kilometer sammeln – und gemeinsam gewinnen!